Die 4. Welle und Delta sind im Kommen – wie kann die TCM unterstützend helfen?
Prophylaxe gegen Corona – Immunsystem stützen
„Was kann ich vorbeugend tun?“ so fragen viele Patienten.
In einem persönlichen Anamnesegespräch erhalten Sie auf Ihre Konstitution abgestimmte Empfehlungen, die die körpereigene Abwehr bestmöglich unterstützen:
- Lebensführung
- Ernährungstipps
- Naturheilverfahren, Kneipp, Atemtherapie
- spezifische Vitamine und Nahrungsergänzungen
- TCM-Heilkräuter zur Stützung des Abwehr-Qi
Akute Covid-Erkrankung
Inzwischen gibt es anhand von Fallberichten und TCM-Experten aus der ganzen Welt gute Empfehlungen, wie auch eine akute Corona-Erkrankung unabhängig vom Schweregrad mit TCM unterstützend begleitet werden kann.
Bitte kommen Sie im Fall eines positiven Corona-Tests nicht in die Praxis in München – rufen Sie Dr. Schwarz schnellstmöglich an. In einem persönlichen Telefonat lassen sich die Schlüsselsymptome erfragen und Sie können unterstützend Heilkräuter aus der Apotheke erhalten.
Nebenwirkungen einer Corona-Impfung
Einige Patienten berichten nach der Corona-Impfung über anhaltende Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwäche oder Konzentrationsprobleme.
Für die TCM sind diese unerwünschten Nebenwirkungen mit den Folgen einer Infektion vergleichbar und auch behandelbar. Sprechen Sie Dr. Schwarz an – in einem persönlichen Anamnesegespräch erhalten Sie eine auf Sie abgestimmte Therapieempfehlung.
Long-Covid
Inzwischen mehren sich die Fälle, in denen auch eine relative milde Covid-Infektion zu lang anhaltenden Gesundheitsproblemen führt.
Wenn Sie nach einer Corona-Erkrankung unter:
- Müdigkeit, Abgeschlagenheit
- Fatigue
- unklarem Denken („brain fog“)
- Schwäche und Leistungsminderung
- Kurzatmigkeit
- Brennen in der Lungen
- Geruchs- und Geschmacksverlust
- und anderen „unerklärlichen“ Beschwerden leiden,
dann sprechen Sie uns bitte an. Unserer Erfahrung nach kann die TCM den Heilungsverlauf erheblich beschleunigen.